Staat und Höhere Schule. Ein Beitrag zur deutschen Bildungsverfassung vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg.

Romberg, Helga
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/3002

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Erforschung der deutschen Schulgeschichte ist aufgrund der äußerst ungünstigen Quellenlage bislang nur auf Teilgebieten erfolgt, während die Darstellung der Entwicklung größerer Gebiete über längere Zeiträume hinweg eher selten ist. Im vorliegenden Fall ist es der Autorin gelungen, die Geschichte des Höheren Schulwesens (vor allem in Preußen) während des vergangenen Jahrhunderts unter verfassungsgeschichtlichen Aspekten äußerst exakt und ausführlich zu rekonstruieren und abzubilden. Naturgemäß spielt in diesem Zusammenhang vor allem das Schul- und Bildungsverständnis im preußischen Staat eine tragende Rolle, doch sind auch Themen wie das Schulrecht, die Entwicklung des Schulwesens bezüglich der Schulverwaltung, der Aspekt des Neuhumanismus und das Verhältnis Schule-Kirche von besonderer Bedeutung und erhalten dementsprechenden Raum in dieser mit großer Akribie gefertigten Arbeit. cb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Weinheim:Beltz (1979), LIII, 659 S., Tab.; Lit.(jur.Diss.; Göttingen 1978)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Studien und Dokumentationen zur deutschen Bildungsgeschichte; 11

Sammlungen