Der Alkoholiker im Straßenverkehr. Eine Befragung von 120 stationär behandelten Alkoholikern
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/5658
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Auswertung von 120 Interviews mit Alkoholikern, die der Autor in bezug auf ihre sozialen Daten als repräsentativ für die Gesamtheit klinisch behandelter Alkoholabhängiger ansieht, erbrachte in der Hauptsache einen Hinweis auf deren erhebliche Beteiligung am öffentlichen Straßenverkehr. 72 von 120 der Befragten bezeichneten sich als regelmäßige Benutzer führerscheinpflichtiger Fahrzeuge. Bei dieser Gruppe ergab sich eine überdurchschnittliche Zahl ttypischer Verkehrsdelikte und Entziehungen der Fahrerlaubnis. Auffällig war weiter die relativ hohe Anzahl von selbstverschuldeten Verkehrsunfällen (mit einem großen Anteil schwerer Unfälle). Der Verfasser entdeckte bei der Befragung außer der direkten Alkoholbeeinträchtigung noch weitere Störfaktoren wie psychische und psychomotorische Störungen, zusätzlichen Medikamenten- und Rauschmittelkonsum sowie alkoholismusbedingte Erkrankungen. Der Autor fordert den Ausschluß dieser Gruppe vom öffentlichen Straßenverkehr. chb/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Alkoholiker, Straßenverkehr, Befragung, Kraftfahrer, Individualverkehr, Führerscheinentzug, Verkehrsunfall, Gesundheitswesen, Krankenanstalt, Verkehr, Soziographie
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Köln:(1979), 80 S., Abb.; Tab.; Lit.(med.Diss.; Köln 1979)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Alkoholiker, Straßenverkehr, Befragung, Kraftfahrer, Individualverkehr, Führerscheinentzug, Verkehrsunfall, Gesundheitswesen, Krankenanstalt, Verkehr, Soziographie