Das ökologische Ausgleichspotential der Landschaft. Untersuchungen zum Problem der empirischen Kennzeichnung von ökologischen Raumeinheiten. Beispiel Region Basel und Rhein-Neckar.

Luder, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/3281-Textbd.,Kt.Bd.

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgehend von theoretischen Überlegungen über die verschiedenen Belastungsindikatoren, -formen und -stufen der Naturfaktoren Boden, Wasser, Vegetation usw. versucht der Autor ökologische Raumeinheiten mit EDV-Unterstützung aus dem allgemein zugänglichen Kartenmaterial abzugrenzen.Er reduziert sein Landschaftsbewertungsprogramm DIVERSI auf sogenannte "Hemerobiestufen", welche den Belastungsgrad des Naturhaushaltes darstellen sollen, und auf die Regenertionsfähigkeit von Luft und Wasser.Ziel seiner Bemühungen ist es, "ökologische Ausgleichspotential-Flächen" in den Beispielen "Region Basel" und "Rhein-Neckar" ausfindig zu machen.Der Autor selbst relativiert die Aussagefähigkeit seines Ansatzes. ed/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Maulburg: (1980), VIII, 172 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss; Basel 1980)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Physiogeographica. Basler Beiträge zur Physiogeographie; 2

Sammlungen