Entwicklungsstrukturen von zwei Skigebieten, dargestellt am Beispiel von Spitzingsee/Obb. und Ramsau bei Berchtesgaden
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/5592
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Skitouristik hat im gesamten Alpengebiet in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht für die Fremdenverkehrsindustrie ein wesentlicher Einkommensfaktor. Diese Entwicklung gilt auch für die beiden untersuchten Gemeinden, die enorme Anstrengungen unternommen haben, um die Skigebiete für Wintersportgäste attraktiv zu gestalten, wie zum einen schon entstandene Anlagen wie z.B. Liftbetriebe und zum anderen ehrgeizige Neubaupläne zeigen, die sich auf Rodelbahnen, Wanderwege und vor allem auf neue Skipisten konzentrieren. Neben der Kostenfrage sowie dem Problem der Schneesicherheit sind dabei allerdings vor allem landschaftsschutzbezogene Fragen zu berücksichtigen, die die Gemeinden vor nicht zu unterschätzende Schwierigkeiten stellen. Neben der Zersiedelung droht auch eine Überlastung der Natur, die den Erholungswert der Gemeinden in den Augen der auswärtigen Gäste deutlich schmälern könnte. cb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: (1981), X, 223 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Frankfurt/Main 1981)