Projekt- und Regionalplanungsunterlagen mittels Fernerkennung und Computer.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 952
BBR: Z 123
SEBI: Zs 2997

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die digitale geometrische Bildverarbeitung kann wirkungsvoll und wirtschaftlich in der Fernerkundung, der Photogrammetrie, der thematischen Kartographie so wie für Planungen eingesetzt werden. Als Anwendungen werden Entzerrungen von Satelliten- und Flugzeug-Abtasteraufnahmen, sowie die Schaffung und Benutzung von thematischen Flächendatenbanken aus Fernerkundungsdaten bzw. abgetasteten thematischen Karten gezeigt. Beispiele für Kombinationsmöglichkeiten mehrerer Datenbanken für Planungszwecke werden aufgeführt. -z-

Beschreibung

Schlagwörter

Wissenschaft/Grundlagen, Kartographie, Fernerkundung, Regionalplanung, Planungsgrundlage, Themakarte, Datenbank, Landsat, Satellitenbild, Scanner

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Vermessungswesen und Raumordnung, Bonn 44(1982)Nr.5, S.250-263, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wissenschaft/Grundlagen, Kartographie, Fernerkundung, Regionalplanung, Planungsgrundlage, Themakarte, Datenbank, Landsat, Satellitenbild, Scanner

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries