Inwieweit ist eine neue Agrarpolitik in Europa nötig und möglich. Stand der agrarpolit. Diskuss. in der Bundesrepublik unter bes. Berücksichtigung der Position der. Landwirtsch. u. der Bundesregierung. Eine Expertise für den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtsch. Lage.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/2869-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Diskussionsbeiträge zur Frage "Inwieweit ist eine neue Agrarpolitik in Europa nötig und möglich?" geben den Stand der Agrarpolitik in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Position der deutschen Landwirtschaft und der Bundesregierung wieder. Es werden zunächst die bisherigen Entwicklungen und die Begrenzungen für die Zukunft dargestellt. Danach werden Möglichkeiten für eine Verbesserung der gemeinsamen EG-Agrarpolitik im Rahmen des herkömmlichen Konzeptes aufgezeigt und eine Neuorientierung der Struktur- und Sozialpolitik auf supranationaler Ebene vorgeschlagen. Zu zukünftigen agrarpolitischen Strategien der Bundesregierung und der Länderregierungen wird im letzten Kapitel Stellung genommen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kiel:(1980), ca. 100 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Diskussionsbeiträge; 37