Agrarstrukturelle Rahmenplanung. Strukturkarten.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/1265-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KW
BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Schrift soll einen Einblick in die Strukturverhältnisse der einzelnen Gemeinden Baden-Württembergs sowie gleichzeitig die regionalen strukturellen Zusammenhänge erkennen gestatten. Die Untersuchungsergebnisse der agrarstrukturellen Rahmenplanung sollen Grundlage für eine Agrarpolitik sein, welche die Landwirte und die Besitzer von bäuerlichen Privatwäldern in die Lage versetzen, ihre vielfältigen Aufgaben in der industrialisierten Gesellschaft unter Berücksichtigung der einzelbetrieblichen Unternehmerinteressen zu erfüllen. Dazu gehören: Pflege der Kulturlandschaft und der Erholungsräume sowie Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen (Boden, Wasser, Klima, Luft) und Umweltvorsorge, Sicherung eines angemessenen Anteils an der Nahrungsmittelproduktion, Erhaltung einer Mindestbesiedlungsdichte. Zu all diesen Bereichen werden Struktur- und Orientierungsdaten gegeben. pa/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

o.O.:(1972), 157 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen