Interdisziplinäre Analyse der Umsetzungschancen einer Energiespar- und Klimaschutzpolitik. Hemmende und fördernde Bedingungen der rationellen Energienutzung für private Haushalte und ihr Akteursumfeld aus ökonomischer und sozialpsychologischer Perspektive. Endbericht zur ersten Förderungsperiode.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1997
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Karlsruhe
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 98/730-4
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Die Arbeit berücksichtigt wesentliche psychologische, soziologische, ökonomische und rechtliche Ursachen der Handlungsdefizite im Bereich privater Haushalte. Einführend wird die Suche nach Erfolgsfaktoren - Potentiale und Hemmnisse im Bereich der Energienutzung - vorgestellt, das interdisziplinäre Handlungsmodell dargelegt, das den theoretischen Rahmen für die Analyse von Erfolgsfaktoren abgibt und werden die Forschungshypothesen und Untersuchungsweisen der empirischen Fallstudien beschrieben. Bei den acht Fallstudien werden u.a. Pilotprogramme zur Markteinführung regenerativer Energien, Least-Cost-Planning und Stromsparaktivitäten, Initiativen zum ökologischen Bauen und Brundtland-Städte untersucht. An dieser Stelle können bereits erste bereichsspezifische Policy-Empfehlungen formuliert werden. Ausgewählte übergreifende Policy-Empfehlungen betreffen anstoßende und unterstützende Maßnahmen, die Verbesserung der Rahmenbedingungen und Perspektive für eine anwendungsorientierte Forschung. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
208 S.