Zur Entwicklung der Kommunalfinanzen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1982
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Finanzentwicklung der Gemeinden unterscheidet sich wesentlich von der des Bundes und der Länder. Trotz einem überdurchschnittlichen Anstieg der Ausgaben 1980 hielt sich das kommunale Defizit mit 6,5 Mrd. DM 1981 in Grenzen. Diese Entwicklung ist erklärbar daraus, dass die Kommunen bis 1980 von einem kräftigen Anstieg der Einnahmen profitierten, speziell von den mit dem Wegfall der Lohnsummensteuer getroffenen Ausgleichszahlungen. Es wird ein Überblick über die Entwicklung der Ausgabenarten und der Einnahmenarten der kommunalen Finanzwirtschaft gegeben. Das 1981 sehr viel schwächere Einnahmenwachstum zwingt die Gemeinden ihre Ausgaben zu drosseln. hb
Description
Keywords
Staat/Verwaltung , Gemeinde , Finanzen , Gemeindefinanzen , Einnahme , Ausgabe , Entwicklung , Struktur , Vergleich
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1982)Nr.7, S.234-236
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Staat/Verwaltung , Gemeinde , Finanzen , Gemeindefinanzen , Einnahme , Ausgabe , Entwicklung , Struktur , Vergleich