Een verwerkingsmethodiek voor gegevens zeit parkeeronderzoeken.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1982
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
DS 28699
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Es wird eine Erhebungsmethode und die weitere Bearbeitung fuer Parkuntersuchungen beschrieben, die sich von den haeufig ueblichen Strichlisten v. a. dadurch unterscheidet, dass die "Beobachter" von Sektoren die Daten direkt in Lochkarten stanzen, so dass die weitere Bearbeitung unmittelbar mit EDV-Anlagen vorgenommen werden kann.In der 4-spaltigen "Sektorenkennzeichnung" gibt die 1.Spalte den Code fuer das Gebiet, die 2. und 3.Spalte den jeweiligen Abschnitt u. die 4.Spalte die Parkart (z.B. freies Parken, Parkuhr, Parkhaus, Stellplaetze fuer Behinderte etc.) an.Die Dauer des Parkvorganges wird in 1/4-Stunden-Intervallen festgehalten, wobei durch zwei Spalten eine Unterscheidung in legales und illegales Parken moeglich ist.DS
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Verkeerskde.(1981)Nr.8, S.378-380, Abb.