Verfahrensrechtliche Regelungen der Vierten Novelle zur Bayerischen Bauordnung.

Buechs, Heribert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im vergangenen Jahrzehnt sind neue zu beachtende Aspekte in das Baugenehmigungsverfahren eingeführt worden. Das Verfahren wurde dadurch komplizierter. In der 4. Novelle der Bayerischen Bauordnung wurde nach Wegen gesucht, das Baugenehmigungsverfahren zu beschleunigen. Es werden die wichtigsten Vorschriften mit verfahrensrechtlichem Bezug dargelegt. Sie betreffen u.a. die genehmigungsfreien Tatbestände, den eingeschränkten Prüfungsumfang der Bauaufsichtsbehörde sowie Erleichterungen beim Baugenehmigungsverfahren. Neu eingeführt wurde ein beschleunigtes Baugenemigungsverfahren, dessen wesentlichste Kennzeichen die beschränkte Prüfung des Bauantrages und die Verpflichtung zur Erledigung des Bauantrages innerhalb einer bestimmten Frist sind. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 72(1982)Nr.7, S.314-316

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen