Novellierung der Bayer. Bauordnung 1982.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1982
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 877
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Ziel der novellierten Bauordnung Bayerns ist es, das Bauordnungsrecht zu vereinfachen und die technischen Anforderungen und das Verfahren zu erleichtern. Die wesentlichen Änderungen werden aufgeführt. Besonders geht der Beitrag auf die Änderung materieller Vorschriften insbesondere für den Wohnungsbau ein. So werden u.a. durch die Novellierung die bestehenden Anforderungen an Wohngebäude und den Dachgeschossausbau gelockert. Neu geregelt wurden auch die Abstandsvorschriften und Abweichungen von diesen, etwa für Garagen und Nebengebäude an der Grundstücksgrenze. Neue Anforderungen sind für den Brandschutz, die Fluchtweglänge, den Einbau von Aufzuegen u.a. festgelegt worden. hb
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 72(1982)Nr.7, S.310-313