Seeschiffahrt - Widersprüche in der schiffahrtspolitischen Diskussion.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 867
SEBI: Zs 310-4
BBR: Z 153

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht kritisch die Argumente, mit denen in der augenblicklichen schiffahrtspolitischen Diskussion die Notwendigkeit der Erhaltung einer Schiffahrt unter deutscher Flagge begründet wird. So stellt er z.B. fest, dass der deutsche Außenhandel bestimmte Serviceleistungen benötigt, aber nicht eine bestimmte Flagge auf dem transportierenden Schiff. In beschäftigungspolitischer Hinsicht wird nach den Unterschieden zwischen Verlagerungen in der Industrie und in der Schiffahrt gefragt. Nachdrücklich wird Stellung genommen zu Tendenzen, mit Hilfe von Maßnahmen der Ladungssicherung der Ausflaggung entgegenzuwirken. Die Wirtschaft kann nicht zulassen, dass im Bereich der Linienschiffahrt die marktwirtschaftliche Ordnung in Initiative der Bundesrepublik sukzessive preisgegeben wird. Ebensowenig ist eine Restaurierung von Konferenzmacht mit staatlicher Rückendeckung erwünscht. -z-

Beschreibung

Schlagwörter

Verkehr, Wirtschaft, Wasserverkehr, Schifffahrt, Außenhandel, Ladungssicherung, Ausflaggung, Beschäftigungsfunktion, Arbeitsmarkt

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Internationales Verkehrswesen, Frankfurt/Main 33(1981)Nr.3, S.173-175, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Verkehr, Wirtschaft, Wasserverkehr, Schifffahrt, Außenhandel, Ladungssicherung, Ausflaggung, Beschäftigungsfunktion, Arbeitsmarkt

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries