Die Abwasserbeseitigungspflicht. Konzepte, Kosten, Ausblick.

Schneider, Gero/Neumann, Dieter
No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 1707-4
BBR: Z 374
IRB: Z 920

item.page.type-orlis

Abstract

Geordnete bauliche Entwicklung und Planung der Abwasserbeseitigungsanlagen müssen rechtzeitig aufeinander abgestimmt werden. In welcher Form die Gemeinde ihre Abwasserbeseitigungspflicht erfüllen will, muss sie in einem Abwasserbeseitigungskonzept darstellen - als Vorstufe zu den Abwasserbeseitigungsplänen. Der Autor geht insbesondere auf die Notwendigkeit solcher Konzepte ein und wünscht ihre Verankerung im Landeswassergesetz. Den zweiten Schwerpunkt bilden die gemeindlichen Kosten bei der Übernahme der Abwasserbeseitigungspflicht: Kosten für Sammler aus kleinen Siedlungsteilen und eine zentrale Kläranlage, Kosten für kleine Kläranlagen, ein Kostenvergleich und Zuschussmöglichkeiten. bm

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Städte- und Gemeinderat, Düsseldorf 36(1982)Nr.4, S.127-132, Abb., Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections