Belastung des Grundwassers mit organischen Stoffen im Gebiet von Straßen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1982
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 3026-4
BBR: Z 128
IRB: Z 50b
BBR: Z 128
IRB: Z 50b
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Straßen tragen dazu bei, die Beschaffenheit des Grundwassers zu beeinflussen. Von 1978 bis 1980 wurde im Untermaingebiet untersucht, welche organischen Stoffe aus dem Straßenverkehr das Grundwasser erreichen. In vielen Wasser- und Schlammproben wurden 3 organische Summenparameter, 32 organische Gruppenparameter und Einzelsubstanzen sowie zusätzlich 25 ausgewählte organische Hauptbestandteile, Nebenbestandteile und Spurenstoffe bestimmt. Folgende Substanzen sind straßenspezifische organische Belastungsstoffe: Verbindungen, die mit Petrolether bzw. Tetrachlorkohlenstoff extrahierbar sind, einige flüchtige aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe, Phenole, anionaktive Detergentien und Gesamtcyanide. Aus den mehrjährigen Untersuchungen ergeben sich im Vergleich zur bisherigen Praxis geringere Sicherheitsanforderungen an die Entwässerung von Straßen in Wasserschutzgebieten.-y-
Description
Keywords
Umweltpflege , Verkehr , Wasser , Grundwasser , Straße , Straßenverkehr , Straßenentwässerung , Umweltbelastung , Schaden , Schadensanalyse , Schadstoff , Stoff
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Das Gas- und Wasserfach.Wasser - Abwasser, München 123(1982) Nr.7, S.329-342, Abb., Tab., Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Umweltpflege , Verkehr , Wasser , Grundwasser , Straße , Straßenverkehr , Straßenentwässerung , Umweltbelastung , Schaden , Schadensanalyse , Schadstoff , Stoff