Nutzungsüberlagerung. Ergebnisse des Bundeswettbewerbs INTEGRA Frankfurt am Main-Bonames.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1982
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 177
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Leitmotiv des 1972 ausgeschriebenen Bundeswettbewerbs INTEGRA lautet: Bausysteme für Aufgaben in Kerngebieten - Entwurf eines Bauwerkes unter Verwendung eines Bausystems. Die Aufgaben des Wettbewerbs waren: 1. das Angebot von Bausystemen unter Beachtung von allgemeinen Bedingungen der Zwecksangemessenheit und Wirtschaftlichkeit, wie sie insbesondere für die bauliche Nutzung von Kerngebieten in Innenstädten als vorrangig erkennbar sind und 2. die exemplarische entwurfliche Anwendung solcher Systeme unter Zugrundelegung der besonderen Bedingungen eines Modellfalls. Berichtet wird über die am Modellfall Frankfurt-Bonames nach 5-jähriger Nutzung gewonnenen Erfahrungen im Hinblick auf die Nutzungsüberlagerung. -y-
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bundesbaublatt 31(1982)Nr.7, S.466-472, Abb.