Wie kann der Wohnungsbau weitergeführt werden. Eine Strategie der Kostenreduzierung ist notwendig.

Kuehne-Buening, Lidwina
No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1270
SEBI: Zs 3025-4

item.page.type-orlis

Abstract

Das verschlechterte Investitionsklima im Wohnungsbau hat eine Ursache in der Scherenbewegung zwischen Bau- und Bodenkosten und den am Markt realisierbaren Erträgen bzw. den tragbaren Belastungen. Die Kosten-Ertragsschere ist von der Seite der hohen Finanzierungskosten durch einseitige wohnungspolitische Maßnahmen nicht zu beeinflussen. Ansätze zeichnen sich über eine Senkung der Baukosten und der Grundstückspreise ab. Bei Beachtung von Qualität und Standard ist eine Strategie der Kostensenkung nur in einer Bündelung einzelner Maßnahmenschritte zu realisieren. hb

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Der Gemeinderat, Schwäbisch-Hall 25(1982)Nr.5, S.6-7, Abb.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections