Auswirkungen des Verkehrswegeausbaus auf die Wanderungsbewegungen zwischen Hamburg und dem Umland. Dargestellt am Beispiel der A 7.

Jaeschke, Kai-Peter/Kempert, Marion
No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 82/4743-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen mögliche Veränderungen von Wanderungsströmen, insbesondere für Gemeinden der Nahbereiche südlich der Elbe, im Zusammenhang mit der durch Autobahn und Elbtunnel verbesserten Erreichbarkeit. Deutlicher Schwerpunkt wurde auf das Hypothesengerüst gelegt, um die Probleme der Operationalisierbarkeit der zugrunde liegenden Fragestellung lösen zu können. Die Fallstudie am Beispiel des Elbtunnelbaus mit dem relevanten Streckenabschnitt der A 7 erbringt Belege dafür, daß in der politischen Diskussion um den Ausbau von Verkehrswegen der häufig vorgebrachte "Abwanderungssog" offensichtlich überbetont wird; dagegen bewirkt der Bau einer Autobahn eine Verschiebung der räumlichen Präferenzen von Wohnstandorten im Umland ohne gleichzeitige Erhöhung des Abwanderungsvolumens aus der Kernstadt. gk/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Hamburg:(1982), 70 S., Kt.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections