Infrastrukturdisparitäten und soziale Segregation; Untersuchung im Rahmen des BMFT-Projekts "Bürgernahe Gestaltung der sozialen Umwelt".

No Thumbnail Available

Date

1981

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 82/3125-4

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Authors

Abstract

Ziel ist, den Zusammenhang zwischen der Sozialstruktur und einem Wohngebiet - gekennzeichnet durch den Anteil der Arbeiter an den Erwerbstätigen - und der Ausstattung mit verschiedenen Infrastruktureinrichtungen aufzuzeigen. Dazu wurde umfangreiches statistisches Material für Gelsenkirchen ausgewertet und in Karten umgesetzt. Darüberhinaus wurden in den Ortsteilen Feldmark und Hassel zwei Ortsteilen mit besonders niedrigem bzw. hohem Arbeiteranteil 400 Interviews durchgeführt. Es wird dabei untersucht, ob standortgebundene Einrichtungen der sozialen Infrastruktur disparitätisch auf großstädtische Räume verteilt sind, bei welchen Einrichtungen Ungleichheiten bestehen, welches Ausmaß sie annehmen und wie das Gefälle zwischen Arbeitergebieten und bürgerlichen Bereichen jeweils aussieht. Im Ergebnis wird eine starke Segregation sowie eine ungleichmäßige Verteilung von Infrastruktureinrichtungen festgestellt. gk/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Gelsenkirchen:(1981), 25 S., Kt.; Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Informationen zur Stadtentwicklung; 42

Collections