Inselbahn Borkum. Planungsstudie zur Errichtung einer M-Bahn-Anlage auf der Insel Borkum.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/5084-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Aktien-Gesellschaft "Ems" betreibt auf der Nordseeinsel Borkum seit 1888 die dortige Kleinbahn zwischen dem Ortskern und dem Fähranleger.Nach eingehenden Untersuchungen wurde der Vorschlag konkretisiert, die in vielen Bereichen überholungsbedürftige Kleinbahn durch ein neuartiges Verkehrsmittel, die M-Bahn, zu ersetzen.Vor der Entscheidung über die Realisierung eines solchen Magnetbahn-Einsatzes mußten die Randbedingungen näher untersucht werden.Ziel dieser Planungsstudie ist es, eine Reihe von verkehrlichen und betrieblichen Fragen sowie Fragen der Wirtschaftlichkeit zu klären.Zum Verständnis der besonderen Situation auf der Insel Borkum und als Hintergrund für diese Studie wird zunächst auf die Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur kurz eingegangen.Ein gesondertes Kapitel wird auch dem Verkehrsgeschehen in Angebot und Nachfrage gewidmet.Dabei wird besonderer Wert auf eine Dokumentation des Aufkommens im Fährverkehr gelegt. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg:(1981), 94 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen