Bewerten im Naturschutz. Fachtagung vom 20.-22. November 1996.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1997
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Schneverdingen
item.page.language
item.page.issn
0935-1450
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Zs 4426-10.1997,3.-4
BBR: Z 623
BBR: Z 623
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
SW
SW
Authors
Abstract
Die Beiträge zum Bewerten im Naturschutz beziehen sich ausschließlich auf den Gesetzesvollzug des Bundesnaturschutz- und des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes. Eine Gruppe von Beiträgen behandelt die naturschutzfachlichen Maßstäbe für die Bewertung des Landschaftsbildes und die rechtlichen Anforderungen an die Bewertung von Eingriffen, u.a. auch die Bewertung ästhetischer Qualitäten in Stadtlandschaften. Ein Beitrag thematisiert die Beziehungen zwischen naturschutzfachlichen Bewertungsverfahren und der Leitbildentwicklung, ein weiterer berücksichtigt bei der Bewertung von Landschaftsfunktionen besonders die Habitatfunktion. Die anderen Beiträge behandeln spezielle Problematiken wie die Bewertung tierökologischer Daten in der Landschaftsplanung, die Bedeutung von biozönologischen Untersuchungen bei der Bewertung oder die Bedeutung von Flechten und Moosen bei der naturschutzrelevanten Gebietsbewertung. Schließlich wird ein multivariater Verfahrensansatz vorgestellt, der ein synoptisches Bewerten im Naturschutz möglich macht. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
125 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
NNA-Berichte; 1997,3