Räumliche Bereichsentwicklungsplanung (BEP SCH-Ost). Schöneberg-Ost. Abschlußbericht.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1997
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 97/3241-4
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
GU
GU
Authors
Abstract
Der Untersuchungsbereich für die Bereichsentwicklungsplanung liegt im Südosten des Berliner Bezirks und umfaßt etwa ein Drittel der Gesamtfläche Schönebergs. Entsprechend seiner Aufgabe koordiniert die BEP die unterschiedlichen Ansprüche an den Geltungsraum, konkretisiert die Planungsgrundzüge der Landes- und Flächennutzungsplanung, integriert fach- und teilraumbezogene Entwicklungsziele und legt andererseits die Grundlagen für die Weiterentwicklung von Flächennutzungsplan und die Erstellung von Fachplanungen. Eine Bestandsbewertung, Formulierung von Zielen und Konzepten erfolgt für die Teilbereiche Natur- und Landschaftsraum, Bevölkerung und Wohnen, soziale Infrastruktur, Freiflächen, Gewerbe, Verkehr, technische Infrastruktur und Naturhaushalt und Umweltschutz. Das Nutzungskonzept verfolgt in der Hauptsache die Stadtentwicklungsziele Cityentlastung, Ausbau der S-Bahnstation Papestraße zum Fernbahnhof, Sicherung und Weiterentwicklung der Wohnfunktion im Bereich der Schöneberger Insel, Sicherung der Erholungsfunktion im Bereich des Südgeländes. Für sieben Teilgebiete des Untersuchungsgebietes mit dringenden Handlungsbedarf für öffentliche Maßnahmen wurde ein baulichräumliches Strukturkonzept in einem Vertiefungsplan erarbeitet. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
ca. 300 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Stadtteil , Bestandsaufnahme , Bewertung , Bevölkerung , Wohnen , Sozialinfrastruktur , Freifläche , Erholung , Verkehr , Gewerbe , Versorgung , Entsorgung , Natur , Umweltschutz , Stadtplanung , Stadtentwicklungsplanung , Fachplanung