Geistig behinderte Kinder und Jugendliche. Eine epidemiologische, klinische und sozialpsychologische Studie in Mannheim.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1979
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 80/1749
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Studie stellt einen ersten systematischen Versuch dar, Ausmaß und Verteilung geistiger Behinderung und der damit verbundenen Handicaps bei Kindern einer deutschen Großstadt (Mannheim) zu untersuchen.Im Vordergrund steht eine Querschnittserhebung zur Erkundung sozialer, medizinischer, psychologischer und institutioneller Ursachen, die im Zusammenhang mit geistiger Behinderung stehen.Es werden nicht nur konkrete Lösungen für spezielle Probleme vorgestellt, sondern auch neue Fragen aufgeworfen, die für zukünftige Forschungen von Interesse sind.Durch die Beantwortung der Frage über die Häufigkeit Geistigbehinderter werden zugleich eine Reihe wichtiger Forschungsschwerpunkte offenkundig gemacht.Darüberhinaus werden die Vor- und Nachteile bzw. die Grenzen der Intelligenztests aufgezeigt sowie der Bedarf an Meßinstrumenten für die Diagnostik spezifischer Behinderungen und den Umfang spezieller Versorgung hervorgehoben. sg/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Stuttgart:Huber (1979), 176 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(soz.Diss.; Heidelberg 1977/78)
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie; 4