Die Organisations- und Personalhoheit der Gemeinden. Ein Beitrag zur Lehre von der kommunalen Selbstverwaltung unter besonderer Berücksichtigung des baden-württembergischen Rechts.

Dressler, Horst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1963

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: CO 565

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In Artikel 28 gewährleistet das Grundgesetz den Gemeinden ihr Selbstverwaltungsrecht.Der Inhalt und die Grenzen dieser Garantie sind indes nicht klar abzugrenzen und einem ständigen Streit unterworfen.Der Verfasser stellt seiner Arbeit eine Darstellung der geschichtlichen und theoretischen Grundlagen als logischen Unterbau voran.Auf der Basis der entwickelten Grundsätze wird die Verfassungsmäßigkeit der gesetzlichen Regelung in Baden-Württemberg beleuchtet.Das gemeindliche Finanz- und Wirtschaftsrecht findet eine nur untergeordnete Berücksichtigung.In seinen Betrachtungen nimmt der Verfasser auch Ausblick auf die Rechtslage in anderen Bundesländern.Der Schlußteil widmet sich dem Schutz der gefundenen Gemeindefreiheiten. ks/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Tübingen:(1963), XXII, 133 S., Lit.(jur.Diss.; Tübingen 1962)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen