Le retour du charme. Die Wiederkehr des Charmes.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1982
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1271
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Seit die Stadt wieder bevorzugter Ort des Wohnens ist und damit auch Objekt eines stärkeren ästhetischen Interesses, wurden die öffentlichen Freiflächen nach und nach wieder zurück erobert, wobei besonderer Wert darauf gelegt wurde, die Atmosphäre und den Charme, die in alten, historischen Maßnahmen der Stadtgestaltung sich zeigten, wiederaufleben zu lassen. So entstanden eine Reihe kleinerer Bauwerke, weder grell noch unauffällig, von denen einige in dem Artikel beschrieben werden: die Bushaltestellen von Castro und Barto in Angouleme bzw. Nantes, einige historische Anregungen zur Stadtgestaltung von Bofill, das Stadttorprojekt von Sarfati in Marne-la-Vallee sowie Brolys Gartenprojekt für den Christkindelmarkt in Straßburg. pt
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Archit.Inter.C.R.E.E.(1982)Nr.187, S.68-73, Abb., Lagepl., Schn., Ans.