Chancen für eine gute Nachbarschaft.

No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 824

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Untersuchungen in größeren Wohnanlagen haben gezeigt, dass, obwohl viele Menschen die Isolation inmitten vieler Mitbewohner fürchten, selten ein gut funktionierendes Nachbarschaftswesen zustande kommt. Der Artikel beschreibt die historischen Ansätze zur Planung größerer Gemeinschaftswohnanlagen - insbesondere im Wien der Zwischenkriegszeit - und analysiert die Ursachen für ihr soziales Scheitern. Ergänzt wird die Untersuchung durch aktuelle Beispiele von Partizipationswohnprojekten wie "Wohnen mit Kindern" von Ottokar Uhl mit 18 Familien in Wien. boe

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Wohnbau (1982)Nr.3, S.4-11, Abb., Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections