Möglichkeiten und Grenzen der Fernwärmeversorgung innerhalb eines integrierten Versorgungskonzeptes als Alternative zum Heizöl.

Winkens, Hans Peter
No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71

item.page.type-orlis

Abstract

Die Fernwärmeversorgung steht vor neuen Entwicklungsphasen, der Einbeziehung der Niedrigbebauung in die Fernwärmeversorgung von Verdichtungsräumen, der Ausweitung zu regionalen Versorgungssystemen und dem Bau kleiner und mittlerer Heizkraftwerke auch für kleinere Fernwärmeversorgungsgebiete. Zur Verwirklichung eines integrierten Versorgungskonzepts in großen Städten rechnet der Autor mit 10 bis 20 Jahren. Am Beispiel der Stadt Mannheim werden die Schwierigkeiten der Realisierung eines Fernwärmeversorgungskonzepts diskutiert. hb

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1982)Nr.2, S.74-80, Abb., Tab., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections