Neue Trends bei der Behandlung und Entsorgung kommunaler und industrieller Klärschlämme.

No Thumbnail Available

Date

1997

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Darmstadt

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 98/244

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

13 Beiträge des Seminars informieren über neue Trends bei der Behandlung und Entsorgung kommunaler und industrieller Klärschlämme. Dabei werden zunächst die Anforderungen aus der Sicht des Bundes erläutert, ein historischer Rückblick samt Ausblick auf die Klärschlammverwertung in Deutschland gegeben und ein Überblick über die Tendenzen bei Bau, Ausrüstung und Betrieb von modernen Schlammbehandlungsanlagen gegeben. Möglichkeiten und Grenzen einer gemeinsamen Behandlung von Klärschlamm und Siedlungsabfällen in Anaerobreaktoren und die landwirtschaftliche Klärschlammverwertung zwischen Ökonomie und Ökologie sowie aktuelle technische und wirtschaftliche Kriterien bei der Auswahl von Stabilisierungsverfahren sind weitere Themenstellungen wie auch spezielle Betrachtungen der stofflichen Verwertung durch Nährstoffreduzierung in kommunalen Klärschlämmen, der Entwässerung und Trocknung als Voraussetzungen für eine sichere Klärschlammentsorgung sowie Überlegungen zur Zukunft der Kompostierung von Klärschlamm. Im Anhang stellen sechs Unternehmen aus dem Ausstellerforum der Tagung ihre neuen technischen Verfahren und Anlagen vor. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

362 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe WAR; 101

Collections