(Um sich im Ministerium für Städtebau und Wohnungswesen zurechtzufinden.) Pour s'y retrouver au Ministere de l'Urbanisme et du Logement.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1455
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach dem letzten Regierungswechsel in Frankreich traten an die Stelle des umfassenden Umweltministers zwei neue Ministerien: für Städtebau und Wohnungswesen sowie für Umwelt. In Fortsetzung einer Beschreibung des Städtebauministeriums wird in Form eines Organigramms der administrative Aufbau der Abteilung Bau- und Wohnungswesen dargestellt, die sich in die Bereiche Bautechnik, Wirtschaft und Finanzierung gliedert. Eine detaillierte Darstellung über Aufgaben und Mitarbeiter erfolgt für den Bereich Bautechnik, der sich mit den gesamten hochbau- und energietechnischen Fragen des Bauwesens befasst. Angegliedert ist ein ständiges Sekretariat, das Forschung und beispielhafte Bauvorhaben im Hochbau anregt und koordiniert. kr
Beschreibung
Schlagwörter
Staat/Verwaltung, Behörde, Organisation, Ministerium, Organisationsstruktur, Städtebau, Bauwesen, Wohnungswesen, Wohnungsbau, Hochbau, Bautechnik, Energietechnik, Finanzierung, Forschung, Demonstrativbau
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Diagonal (1981)Nr.37, S.I-VIII, Abb.Fortsetzung.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Staat/Verwaltung, Behörde, Organisation, Ministerium, Organisationsstruktur, Städtebau, Bauwesen, Wohnungswesen, Wohnungsbau, Hochbau, Bautechnik, Energietechnik, Finanzierung, Forschung, Demonstrativbau