"Onkel Toms Hütte" im originalgetreuen Farbglanz. Rekonstruktion der Bruno-Taut-Siedlung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: S 1695

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In Berlin hat sich 1978 eine weit über Berlin hinaus vorbildliche Initiative gebildet, die Siedlung "Onkel Toms Hütte" in Zehlendorf in den ursprünglichen Zustand zu versetzen. Im Auftrag des Landeskonservators hat ein kleines Architektenteam nach Quellen gesucht, die den ursprünglichen Farbzustand der Siedlung wiedergeben. Damit soll wieder deutlich gemacht werden, dass viele Großsiedlungen der Weimarer Republik nicht naturferne, unmenschliche, dimensionslose Anlagen waren, sondern lebendige und farbige Siedlungsgebilde. Vor dem Hintergrund der damaligen architektonischen Überlegungen dient die Modernisierung von "Onkel Toms Hütte" als Vorbild für weitere denkmalpflegerische Aktionen. kj

Beschreibung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Frankfurter Allgemeine Zeitung (1981)Nr.245, 22.Okt., S.25, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries