Bamberg. Die Altstadt als Denkmal. Denkmalschutz. Modernisierung. Sanierung.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/2949
IRB: 64BAM
IRB: 64BAM
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird über die vielfältigen Bemühungen berichtet, Bambergs Altstadt als Denkmal zu erhalten. Dazu gehört auch der Wiederaufbau nach dem Kriege, soweit er zum Beispiel die zerstörten Brücken in Bamberg betrifft. Die Bamberger Altstadt besitzt eine Fläche von über 250 ha mit über 2000 denkmalgeschützen Gebäuden. Sie zählt zu den wenigen deutschen Altstädten, die von Kriegszerstörungen weitgehend verschont geblieben ist. In dieser Altstadt sind noch heute 1000 Jahre deutscher Baugeschichte ablesbar. Schon früher als andernorts hat man in Bamberg erkannt, daß diese Altstadt in ihrer Gesamtheit und nicht nur in Form von sogenannten "Traditionsinseln" erhalten werden muß. st/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Stadtgeschichte, Denkmalschutz, Altstadt, Modernisierung, Sanierung, Stadterhaltung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
München:Moos (1981), 203 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.; Lagepl.; Grundr.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Stadtgeschichte, Denkmalschutz, Altstadt, Modernisierung, Sanierung, Stadterhaltung