Wirtschaftsgeographie des Saarlandes. Ein Beitrag zur Landeskunde

No Thumbnail Available

Date

1980

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 81/3196

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Die Abhandlung ist ein wichtiger Beitrag zur Wirtschaftsgeographie des Saarlandes.Nach einer einführenden Betrachtung der natur- und kulturgeographischen Grundlagen folgt die Darbietung der Gütergewinnung (primärer Sektor), der Güterverarbeitung (sekundärer Sektor) und der Dienstleistungen (teritärer Sektor).Die weiteren Kapitel der Abhandlung befassen sich mit der Wirtschaftsstruktur und den Industrieräumen, der Raumordnung und der Raumplanung und den Landschaften in ihrer natur- und kulturräumlichen Prägung.Der ostsaarländische Industrieraum wird als Fallstudie einer besonderen Betrachtung unterzogen.Die Landschaften werden als weitgehend von wirtschaftlichen Faktoren geprägte natürliche Einheiten dargestellt.Es ist eine unentbehrliche Informationsquelle für Schüler, Studenten, Lehrer, landeskundlich Interessierte und nicht zuletzt auch für Wirtschaftsinteressenten, die im Saarland einen betrieblichen Standort suchen. difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Saarbrücken:Buchverlag Saarbrücker Zeitung (1980), 427 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections