Umweltgerechte Wasserwirtschaft qualitativer und quantitativer Grundwasserschutz.2. Wiesbadener Wassersymposium. Mo., 29. und Di., 30. September 1997.

No Thumbnail Available

Date

1997

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Wiesbaden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 97/3707-4

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

Trotz der gesetzlichen Regelung zum Schutz des Wassers ist das Grundwasser u.a. durch den immer noch wenig im allgemeinen Bewußtsein verankerten Vorsorgegedanken, den häufigen Vorrang von Ökonomie vor Ökologie und Informationsdefizite hinsichtlich der Gefährdungspotentiale und der Auswirkungen anthropogener Eingriffe gefährdet. Die Themenfolge des dokumentierten Symposiums, das an diesen Defiziten ansetzt, steht im Zeichen des "sustainable development". Die Referate zu den drei Themenbereichen "Agenda 21, Wasserrecht, Wasserpolitik", "Vorsorgender Grundwasserschutz" und "Gleichklang von Ökologie und Ökonomie" diskutieren Möglichkeiten einer zukunftsorientierten Politik. Sie stellen z.B. geeignete Instrumente wie die "Wasser Agentur Hessen", die hydrogeologische Themenkarte aus Hessen oder das Least Cost Planning in der Wasserversorgung dar und berichten über Möglichkeiten in den Bewirtschaftungsplänen, in der Bauleitplanung oder bei der Bewässerung in der Landwirtschaft. eh/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

VIII, 183 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz; 236

Collections