Behindert in der Umwelt. Baulich und verkehrstechnische Einrichtungen
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 82/227
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Voraussetzung für die Eingliederung Körperbehinderter in alle gesellschaftlichen Prozesse ist eine Umwelt ohne bauliche Barrieren. Die Gestaltung der gebauten Umwelt auch für physisch geschädigte Menschen mit eingeschränktem Greifvermögen, mit verminderter Standsicherheit, mit Gehhilfen und Versehrtenfahrzeugen ist das Anliegen dieser Broschüre. Auf der Grundlage nationaler und internationaler Erfahrungen und Detaillösungen wurden bauliche Elemente, bauliche Anlagen, Gebäude, öffentliche Einrichtungen und Wohngebiete auf ihre Benutzbarkeit durch Körperbehinderte vom Verfasser untersucht und weiterentwickelt. Es werden realisierbare Lösungen angeboten. In Form eines Überblicks über alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens werden Stadtplanern, Architekten, Verkehrsplanern und staatlichen Leitungen des Bau-, Verkehrs- und Gesundheitswesens konkrete Grundlagen und Richtwerte für die komplexe Planung und Gestaltung einer bedarfsgerechten baulichen Umwelt vermittelt. Die wichtigsten Fakten bestehender Richtlinien wurden eingearbeitet. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin/DDR:VEB Verlag für Bauwesen (1981), 80 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.; Grundr.