Stand der grenzüberschreitenden Raumordnung am Oberrhein.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/3174
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die abgedruckten Referate und Diskussionsbeiträge sind Inhalt eines Kolloquiums, das am 24. 3. 1980 an der Universität Heidelberg stattgefunden hat. Schwerpunktthemen waren - Ergebnisse der Arbeit "Planung über die Grenzen". Ansätze zur Lösung der Planungsprobleme - Möglichkeiten der Förderung grenzüberschreitender Aufgaben durch das Europäische Parlament - Instrumentale Hilfen des Europa-Rats - Modelle der organisatorischen Lösung, insbesondere das Modell einer "Planungsgemeinschaft Oberrhein". Im Anschluß daran wird die Fallstudie "Straßburg und Kehl. Untersuchung der Möglichkeiten und Beschränkungen einer kommunalen und regionalen Kooperation über europäische Binnengrenzen" vorgestellt. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Heidelberg:Selbstverlag (1981), 105 S., Kt.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Heidelberger geographische Arbeiten; 71