Weiterbildungsberatung für Erwerbslose. Aufbau und Erprobung von zehn kommunalen Beratungsstellen für Weiterbildung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/46
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
In einem vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft geförderten Modellvorhaben wird über einen Zeitraum von sechs Jahren in ausgewählten Städten der Aufbau und die Wirkungsweise von zehn kommunalen Beratungsstellen für die Weiterbildung Erwerbsloser getestet. Die Veröffentlichung informiert über die Ziele und Ergebnisse des Vorhabens. Als Aufgabenschwerpunkte der Beratungsstellen werden gesetzt: Zielgruppenansprache und Öffentlichkeitsarbeit, Einzelberatung, Ermittlung von Weiterbildungsbedarf, Beratung von Institutionen der Weiterbildung. 68Proz. der Ratsuchenden hatten als höchsten Schulabschluß die Hauptschule, der gleiche Anteil aller Besucher konnte zur Teilnahme an Weiterbildung veranlaßt werden. Als weiteres Ergebnis wird betont, daß die Aufgabe der Beratungsstellen von Arbeitsämtern so nicht durchgeführt werden können. bre/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin:Selbstverlag (1981), 321 S., Abb.; Tab.; Lit.