Stadtplanung und öffentlicher Nahverkehr.

Kalwitzki, Klaus-Peter
No Thumbnail Available

Date

1981

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 81/6371-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Diese aus der Sicht eines Umweltpsychologen geschriebene Untersuchung beginnt mit der Darstellung allgemeiner Definitionen von Stadtfunktion, räumlicher Ordnung und Organisationsprinzipien sowie Stadtverkehr. Vor diesem theoretischen Hintergrund wird der Stadtbahnbau im Ruhrgebiet seit den 60er Jahren in seiner Entwicklung nachvollzogen und eine kriteriumsorientierte Bewertung der Stadtbahn aus Benutzersicht vorgestellt. Die Kritik an dem Konzept wird durch Berichte der Betroffenen (Benutzer, Fahrer, Zeitungsartikel) unterstrichen, wobei die Schilderung zweier Planungsverfahren mit Bürgerbeteiligung das Interesse an der Mitgestaltung solcher Projekte aufzeigt. Abschließend werden spezielle umweltpsychologische Aspekte wie Einengung der Bewertungs- und Handlungsspielräume, verstärkte Isolation und Orientierungsschwierigkeiten, die durch ein solches Projekt unterstützt werden können, diskutiert. cp/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Hagen:Selbstverlag (1981), ca. 111 S., Kt.; Abb.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Berichte aus dem Arbeitsbereich Psychologie; 15

Collections