Örtliche und regionale Energieversorgungskonzepte zur Sicherung der Wärmeversorgung in Städten und Gemeinden. Eine Stellungnahme des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumplanung e.V., Bonn.

No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 177
SEBI: Zs 789-4

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Der Deutsche Verband spricht sich für die verstärkte Aufstellung von örtlichen und regionalen Energieversorgungskonzepten aus, weist aber gleichzeitig auf noch bestehende Hindernisse, Konflikte und notwendige Korrekturen der wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen hin. Die einzelnen energiepolitischen Zielsetzungen werden erläutert: Energieeinsparung und Ölsubstitution, umweltverträglichere Energieversorgung, kommunale Energieversorgungsplanung etc. Als Kernpunkte werden genannt: Kraft-Wärme-Kopplung und Inselstrategie. Darüberhinaus wird auch auf die Probleme der Investitionsfinanzierung eingegangen. kj

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bundesbaublatt 31(1982)Nr.1, S.24-26

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections