Unser Wasser wird knapp. Verniedlichen wäre wenig hilfreich.

Graw, Jochen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgehend von der These, dass Wasser in unseren Breitengraden ein sich ständig erneuerndes Angebot sei, zeigt der Autor auf, dass selbst durch ausreichende Niederschläge der Filtrationseffekt auf Dauer nicht mehr zu einer entsprechenden Qualität des Wassers führen kann. Er zählt mehrere Beispiele auf, die dies verhindern. Eine der wesentlichsten Gefährdungen ist, wenn mehr Grundwasser abgepumpt wird, als sich neu bilden kann, dass dadurch das ökologische Gleichgewicht noch stärker belastet wird. Als Beispiel wird vor allem das Gebiet Region Hochrhein-Bodensee dargestellt, für das im Regionalplan 1979 Prognosen zur zukünftigen Wasserversorgung erstellt sind. IRPUD

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 33(1981)Nr.10, S.871-873, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen