Transmigration in Kalimantan. Erschließung des Urwalds von Borneo soll Bevölkerungsdruck mindern.

Kuehnhardt, Ludger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1140
SEBI Zs 1543-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit Unterstützung der Bunderepublik wird seit einigen Jahren an der regionalen Erschließung Ostborneos gearbeitet. Nach der Erstellung eines Regionalplanes für Ostkalimantan laufen nun die ersten konkreten Projektschritte an. Ziel ist es, bis 1985 insgesamt 5 Mio. Menschen von der Hauptinsel Java nach Borneo umzusiedeln. Der erste Schritt hierzu ist die Schaffung und Bereitstellung von Infrastruktur. Ökologische Fragestellungen werden bei der Planung und Durchführung des Projekts ernstgenommen. Der Autor äußert sich kritisch zu Fragen der Berücksichtigung sozio-kultureller Aspekte bei der Durchführung einer derartig gigantischen Regionalschließung. IRPUD

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Entwicklung und Zusammenarbeit, Frankfurt/Main 23(1982)Nr.2, S.13-14, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen