Das Fahrrad als städtisches Verkehrsmittel.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1982
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Der Beitrag gibt Erfahrungen aus der Radwegeplanung verschiedener Städte wieder. Die ungünstigen Bedingungen für den Radwegebau werden geschildert. Häufig vorkommende Problempunkte: Welchen anderen Verkehrsmitteln können Flächen für den Radverkehr abgeschnitten werden? Wie lassen sich Verkehrsberuhigung und Radwegebau vereinbaren? Welche Struktur des Radwegenetzes ist den örtlichen Bedingungen angepasst? Welche Ausnahmeregelungen sind nach StVO zulässig? Örtlich unterschiedliche Detaillösungen sind den Problemen angemessener als Standardlösungen. cs
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Der Städtetag, Stuttgart 34(1981)Nr.11, S.732-736, Abb., Lit.