Gemeinderecht - Wohnbauförderung.

No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1049

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Eigentumsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Subventionierung von Wohnbauten. Das Subventionsverhältnis wird durch Vertrag begründet. Dabei dürfen die Leistungen des Gemeinwesens nicht von Gegenleistungen des Privaten abhängig gemacht werden, die im Gesetz keine Grundlage finden. Das Bundesrecht und - in Bezug auf die sog. Wohnbauaktion II - das kontonale Recht schließen es jedoch nicht aus, dass die Gemeinden aufgrund ihrer Autonomie Vorschriften über weitergehende Eigentumsbeschränkungen aufstellen. rh

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Gemeindeverwaltung 82(1981) Nr.8, S.361-370 Verwaltungsgericht, Entscheidung vom 21.5.1980.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections