Steuerbarkeit des Wachstums der Städte durch ländliche Entwicklung.

Halberstadt, Rudolf
No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 895

item.page.type-orlis

Abstract

Nach einer UN-Statistik wird im Jahr 2000 fast die Hälfte der Bevölkerung der Dritten Welt in Städten wohnen. Doch schon heute verschärft die Landflucht zunehmend die städtische Armut in den Slum- und Squattergebieten. Der Autor sieht in einer armuts- und grundbedürfnisorientierten Politik der ländlichen Entwicklung die mittel- und langfristig günstigsten Chancen, dieses Problem in den Griff zu bekommen. Eine solche Politik muss allerdings durch entsprechende Maßnahmen im städtischen Bereich ergänzt und in eine "Neue Weltwirtschaftsordnung" eingebettet werden. Widerstände bestehen gegenwärtig allerdings auch noch in den Entwicklungsländern selbst, die ihre Industrialisierungsbemühungen gefährdet sehen. sp

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Innere Kolonisation (IKO) 30(1981)Nr.1, S.30-32, Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections