Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhalts - Planzeichenverordnung 1981 - PlanzV 81. Bundesrats-Drucksache 198/81 vom 11.5.81.

No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1407

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Novelle zum BBauG vom 18.8.1976 hat den Gemeinden die Möglichkeit eingeräumt, Nutzungsregelungen in Bauleitplänen differenzierter und umfassender zu treffen. Im Anschluss an die Novelle ist auch die Baunutzungsverordnung geändert worden. Sie hat die bauleitplanerischen Festsetzungsmöglichkeiten zur Ordnung und Entwicklung der Baugebiete verbessert. Diesen Änderungen im städtebaulichen Planungsrecht ist die Planzeichenverordnung anzupassen. Unter Berücksichtigung der Erfahrungen der Planungspraxis werden einige bisher vorgeschriebene Planzeichen vereinfacht. Um die Handhabung der Planzeichenverordnung zu erleichtern sind die Planzeichen durchgehend nach Planungsgegenständen und in Sachbereichen systematisiert. hb

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

A.Bundestag u.Bundesrat.Wohnungswirtsch.u.Wohnungspolitik (1981)Nr.45, 18 S., Abb.Verordnung des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections