Kommunale Bürgerbeteiligung auf dem Prüfstand. Materialien und Beiträge zur Tagung der Stiftung Mitarbeit vom 13. bis 15. September 1996 in der Evangelischen Akademie Loccum.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2448-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Stiftung MITARBEIT legt die Materialien der Referenten der Fach- und Fortbildungstagung zum Thema "Kommunale Bürgerbeteiligung auf dem Prüfstand" in Orginalform und ohne redaktionelle Überarbeitung in einer Dokumentation vor. Ergänzt wurden sie um Kurzdarstellungen von drei weiteren Beteiligungsansätzen und kurze Zusammenfassungen der Ergebnisse der Arbeitsgruppen und Diskussionen. Diskutiert wurde ein Thesenpapier zu den Besonderheiten des Bayerischen Bürgerentscheids, das Verkehrsforum Salzburg als Modell bürgerschaftlichen Engagements, das Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover als Beispiel für die Anwaltsplanung in der Praxis, Modelle bürgerorientierter integrierter Stadterneuerung und Bürgergutachten zum öffentlichen Nahverkehr. Unter der Überschrift "Zukunftswerkstätten" finden sich Konzepte zum Klimaschutz und zur Fremdenverkehrspolitik. Weiter werden vorgestellt u.a. das "Priority Estates Project in Großbritannien, die Charrette-Methode - dem Kernstück im Saltsjöbaden-Modell zur Raumplanung im Einverständnis mit allen am Planungsprozeß Beteiligten und das Forum Vauban, der offizielle Träger der erweiterten Bürgerbeteiligung an der Planung auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne in Freiburg. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

115 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen