Aktuelle Probleme im Verhältnis der Landesplanung zu den Gemeinden. Steuerung der Siedlungsentwicklung und Standortplanungen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1982
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 955
SEBI: Zs 388-4
BBR: Z 47
SEBI: Zs 388-4
BBR: Z 47
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Verhältnis zwischen den Kommunen und der Landesplanung ist ein traditionelles Kooperations- und Spannungsfeld. Zur Zeit sind in diesem Verhältnis gegenläufige Tendenzen zu beobachten. Einmal wird der Rückgang der Landesplanung aus der Steuerung der Siedlungsentwicklung propagiert, zum anderen werden gleichzeitig landesplanerische Standortplanungen mit intensiven Eingriffen gegenüber den Gemeinden vorgenommen. Der Autor untersucht Möglichkeiten und Grenzen einer Begrenzung der Landesplanung ebenso wie Ausmaß und Grenzen von Bindungen bei zunehmend wichtiger werdenden Standortplanungen, insbesondere für flächenintensive Großvorhaben und für (Kern-) Kraftwerke. kr
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Die öffentliche Verwaltung, Stuttgart 34(1981)Nr.16, S.597-606, Lit.