Rechtliche und politische Aspekte beim Bau und Betrieb von Kernanlagen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2230-4
IRB: Z 889B

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor untersucht das Problem der Entscheidung um die Errichtung und den Betrieb von Kernkraftwerken und kommt zu dem Ergebnis, dass bei Entscheidungen hierfür Kompetenzen sowohl des Gesetzgebers, wie auch von Rechtsprechung und Verwaltung tangiert werden. Ungeachtet der primär politischen Qualität von gesetzgeberischen Grundsatzentscheidungen und Planungsentscheidungen von hoher Komplexität ist die konkrete Entscheidung über den Bau eines Kernkraftwerks an einem bestimmten Ort für die Bestimmung von Art und Umfang der Schadensvorsorge und der Bewertung des Restrisikos an rechtliche Maßstäbe gebunden. Eine Auseinandersetzung mit einem Aufsatz von Winkler von Mohrenfels zu diesem Thema in Zeitschrift für Rechtspolitik 1980, Seite 86. rh

Beschreibung

Schlagwörter

Energierecht, Atomrecht, Kernkraftwerk, Standort, Schadensvorsorge, Schutzmaßnahme

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Zeitschrift für Rechtspolitik 13(1980)Nr.11, S.298-300, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Energierecht, Atomrecht, Kernkraftwerk, Standort, Schadensvorsorge, Schutzmaßnahme

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries