Das naturräumliche Eignungspotential für den Fremdenverkehr.

Arnold, Klaus/Baumhackl, Herbert
No Thumbnail Available

Date

1980

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 81/2101-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Diese Untersuchung ist als Auftragsarbeit im Rahmen der Neukonzipierung der burgenländischen Fremdenverkehrsplanung entstanden. Sie stellt damit einen integrierenden Bestandteil des gesamten Fremdenverkehrskonzeptes für das Burgenland dar. Oberstes Ziel der Arbeit ist es, eine Landschaftsbewertung der ausgewählten Gemeinden auf quantitativer Basis durchzuführen, die einen objektiven Vergleich dieser Gemeinden hinsichtlich ihrer naturräumlichen Erholungseignung zuläßt. Aus den errechneten ökologischen Eignungswerten soll überprüfbar sein, welche Elemente in welchem Umfang an der Bewertungszahl konstitutiv beteiligt sind. Dadurch soll eine Eignungsbewertung, differenziert nach Erholungsarten - Freizeitteilfunktionen -, möglich sein. geh/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Eisenstadt:(1980), 118 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Raumplanung Burgenland; 1980/1

Collections