Gloucester style.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1106
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Dockanlagen von Gloucester haben eine traditionsreiche Geschichte. Die massiven Dockbauten mit ihren Satteldächern bestimmen das Stadtbild in diesem Gebiet. Ein Sanierungskonzept sieht eine Mischnutzung vor mit Wohnungen, Hotel, Museum. Büros, Läden und leichter Industrie. Teile dieser Nutzungen werden in den alten Dockbauten untergebracht. In der Nähe der Dockanlagen wurde eine Wohnbebauung mit 142 Wohneinheiten fertiggestellt. Der Versuch, das Erscheinungsbild der neuen Bebauung den Dockbauten anzupassen, ist nicht ganz gelungen, da die straffe Architektur der Lagerbauten nicht in eine Wohnbebauung übertragbar ist. na
Description
Keywords
Stadterneuerung , Sanierung , Dockanlage , Umnutzung , Mischnutzung , Wohnbebauung , Handel , Hotel , Museum , Industrie , Anpassung , Erscheinungsbild
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
The architects' journal, London 173(1981)Nr.16, S.741-742, Abb.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Stadterneuerung , Sanierung , Dockanlage , Umnutzung , Mischnutzung , Wohnbebauung , Handel , Hotel , Museum , Industrie , Anpassung , Erscheinungsbild