BGH, Urteil vom 11.12.1980 - III ZR 38/79. Vereinbarung über Rücknahme von Rechtsbehelfen gegen Entgelt. BGB §§ 134, 138; BImSchG § 14.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 955
SEBI: Zs 388-4
BBR: Z 47
SEBI: Zs 388-4
BBR: Z 47
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Ein Vertrag, durch den ein betroffener Anwohner sich verpflichtet, seinen Widerspruch gegen die nach dem Bundes-Immissionsschutz erteilte Genehmigung einer gewerblichen Anlage gegen Zahlung eines Entgelts zurückzunehmen, verstößt weder gegen ein gesetzliches Verbot (§ 134 BGB) noch ohne weiteres gegen die guten Sitten (§ 138 BGB). Die Kläger gegen eine Teilgenehmigung zum Bau eines Kohlekraftwerkes hatten auf öffentlich-rechtliche Rechtsbehelfe verzichtet, für den Fall, dass jedem von ihnen 20.000 DM gezahlt werden. bm
Description
Keywords
Recht , Immissionsschutz , Gesetz , Kohlekraftwerk , Genehmigung , Rechtsbehelf , Rücknahme , Entgelt , BGB , Paragraph 134 , Paragraph 138 , Rechtsprechung
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Die öffentliche Verwaltung, Stuttgart 34(1981)Nr.10, S.380-383
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Recht , Immissionsschutz , Gesetz , Kohlekraftwerk , Genehmigung , Rechtsbehelf , Rücknahme , Entgelt , BGB , Paragraph 134 , Paragraph 138 , Rechtsprechung